Abnehmen im Frühling ist mit gesunder Ernährung, etwas Sport und ein wenig Durchhaltevermögen absolut kein Problem.
Der nachfolgende Artikel wurde uns freundlicherweise von dem unabhängigen Onlinemagazin gesundesabnehmen.at zur Verfügung gestellt.
Abnehmen dank gesundesabnehmen.at gelingt mit hilfreichen Abnehmtipps rund um gesunde Ernährung und Sport sowie Informationen zu Diäten, die dabei helfen das Normalgewicht zu erreichen.
Abnehmen im Frühling mit richtiger Ernährung
Wer sich im Winter schamlos den Schlemmereien hingegeben hat, wird im Frühling die Quittung dafür erhalten. Doch die Hoffnung ist nicht verloren, denn mit ein paar Tipps kann man den Frühling mit all seinen Vorteilen nutzen, um wieder in Form zu kommen.
Wie wichtig ist kalorienreduzierte Ernährung?
Wer abnehmen möchte, sollte natürlich den dicken Schokoriegeln und dem Weißbrot nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Dennoch ist ein kompletter Verzicht auch nicht ratsam. Nulldiäten und Fastenkuren sind nicht sonderlich ratsam, da in den meisten Fällen der Jo-Jo-Effekt von sich reden macht.
Wichtig ist, dass man sich einen gesünderen und ausgewogeneren Essensplan zulegt. Hülsenfrüchte und Ballaststoffe sind wichtig, um sich gesund zu ernähren und vor allem auch, um satt zu werden.
Denn nur wer sich satt essen kann, wird auch nicht zum Diät-Muffel mutieren. Achten Sie einfach auf gute Vollkornprodukte, diese sättigen ungemein und liefern eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen.
Wie wichtig sind Obst und Gemüse?
Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören Obst und Gemüse. Wer denkt, dass hier die Dickmacher versteckt sind, irrt leider vollkommen. Die wahren Übeltäter sind nämlich oft unscheinbare Saucen und Dressings, in denen meist fetthaltige Mayonnaisen und ungesunde Fette vorhanden sind.
Sind Bananen nicht die puren Dickmacher?
Oftmals wird die Banane als Dickmacher unter den Obstsorten benannt. Zugegeben; eine Banane enthält ebenso viele Kalorien wie eine Scheibe Mortadella – jedoch sättigt sie besser und enthält zudem wertvolle Vitamine. Nach fünf Bananen ist jedermann pappensatt – nach fünf Scheiben Mortadella schreit unser Magen nach mehr. Der Unterschied liegt klar auf der Hand. Also: Bananen dürfen gern auch im Rahmen einer Gewichtsreduktion gegessen werden.
Welche Tipps bei erfolgreichem Abnehmen?
Mit ein paar guten Tipps steht dem Abnehmen und der Wunschfigur nichts mehr im Weg. Vor allem gilt die Devise: hart bleiben. Auch wenn sich die Schokoriegel im Stubenschrank türmen und Müsliriegel in der Küche auf Sie warten. Überflüssiger Zucker und leere Kohlenhydrate schaden Ihrem Vorhaben.
Achten Sie daher auf eine gesunde Ernährung und beachten Sie die folgenden Tipps:
- Essen Sie täglich mehrere Male frisches Obst und Gemüse. Diese enthalten viel Wasser und wertvolle Vitamine.
- Vollkornprodukte sind wahrhafte Vitamin- und Mineralstoffkanonen. Ob Vollkornnudeln- oder Brot. Diese Produkte sättigen und sind voller Ballaststoffe.
- Natürlich dürfen Sie weiterhin Fleisch und Fisch essen – sehen Sie diese jedoch eher als Beilage und nicht als Hauptanteil ihrer Mahlzeit an. Dafür darf umso mehr Gemüse geschlemmt werden.
- Viel Bewegung an frischer Luft ist nicht nur gut für die Seele, es lässt auch die Fettreserven schmelzen.
Wenn Sie sich diese Tipps zu Herzen nehmen, klappt es auch mit dem Abnehmen. Vielleicht stellt sich der Erfolg nur langsam ein, doch diese Form der Gewichtsreduktion ist erfolgreicher als jede Nulldiät oder Fastenkur.