Unschöne Veränderungen der Haut an den Beinen stören vor allem in den Sommermonaten. Kurze Kleider und Röcke legen jede noch so kleine Schwachstelle frei. Cremes und Sport kommen gegen Krampfadern und Besenreiser nicht an. Hier hilft meist nur eine Behandlung beim Venenspezialisten. Viele Frauen und Männer leiden zudem unter roten Äderchen im Bereich des Gesichts. Diese bezeichnen Mediziner als Couperose. Auch hier können herkömmliche Mittel nicht viel ausrichten.
Besenreiser und Couperose entfernen in Wien
Das Aestomed Ambulatorium für ästhetische und kosmetische Lasermedizin sagt diesen Hautveränderungen den Kampf an. Diese treten oftmals schon bei jungen Frauen auf. Das liegt in der Regel an einer schwachen Struktur des Bindegewebes. Im Aestomed Ambulatorium verwenden die Ärzte die neueste Technologie. Sie bieten mit ihrer Lasertherapie die optimale Behandlung gegen Besenreiser und Couperose.
Die Behandlung im Überblick
Österreichs führende private Krankenanstalt für ästhetische Lasermedizin bietet gezielte Therapien gegen Besenreiser oder Couperose an. Letztere erkennt der Arzt als rote Gesichtsäderchen. Blaue netz- und flächenförmige Venen sind Besenreiser. Sie unterscheiden sich stark von den geschlängelten, knotigen Krampfadern, treten jedoch ebenfalls an den Beinen auf.
Die Ärzte im Aestomed Ambulatorium arbeiten mit einem Laser und eine Spritze, um die Besenreiser zu veröden (Sklerosierungsmethode). Couperose behandeln sie entweder punktuell oder großflächig mit gepulstem Licht. Durch dieses ziehen sich die Äderchen zusammen. Die Verteilung des Drucks im Blutkreislauf wird restrukturiert und die Farbe entweicht aus den Äderchen. Je nach Ausprägung der Besenreiser und Couperose wendet der Arzt beide Methoden an. So erhalten Patienten schöne Haut im Gesicht und an den Beinen.
Besenreiser entstehen durch einen Blutstau in den Venen oder aufgrund von Veranlagung. Durch den Druck des Blutes auf die Gefäße erscheinen sie in ihrer starken rotblauen Ausprägung. Sie beschreiben lediglich ein kosmetisches Problem und sind nicht gefährlich. Im Aestomed Ambulatorium verwenden Ärzte zur Beseitigung der Besenreiser neben dem bekannten IPL-System und dem Diodenlaser, den NLite-Flüssigkeitslaser sowie den gepulsten Nd:YAG-Laser. Letzterer ist besonders nebenwirkungsarm und beseitigt sogar feinste, entlegene Gefäße.
Kontakt
Aestomed Laserambulatorium
Rennweg 9 | A-1030 Wien
Tel.: +43 1 718 29 29
E-Mail: info@aestomed.at