Durch Pilze, Bakterien und Parasiten gerät die empfindliche Darmflora des Menschen aus der Balance. Diese Hindernisse führen dazu, dass der Darm als das Zentrum des menschlichen Körpers seine Aufgaben nicht mehr erfüllt. Die Folge sind Bildung von Giftstoffen, Schlacken und Fäulnis, da der Darm eingenommene Lebensmittel nicht gänzlich abbaut. Es kommt zu chronischen Entzündungen und Krankheiten. Der Darm trägt zu 80 Prozent zu einer funktionierenden menschlichen Körperabwehr bei. Funktioniert er nicht mehr, hindert das auch das Immunsystem. Symptome sind Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Schlaf- und Verdauungsstörungen, zu denen Blähungen, Durchfall und Verstopfungen zählen.
Wie läuft eine Darmreinigung?
Für eine Entgiftung des Körpers gibt es unterschiedliche Mittel. Mit dem bewährten Hausmittel Rizinus entleert der Patient den Darm über zwei Tage. Unterstützend wendet er Buttermilch und Sauerkrautsaft an. Eine zweite Möglichkeit stellt Glaubersalz dar. Der Patient löst es in lauwarmem Wasser und trinkt die Lösung. Entgiftend wirken auch eine fett- und zuckerreduzierte Diät sowie eine mehrtägige Fastenkur. Zur Darmreinigung dient ebenfalls die Colon-Hydrotherapie, bei der der Mensch ein bis anderthalb Liter körperwarmes Wasser zu sich nimmt. Flohsamen quellen in dem Wasser auf und weichen durch ihre Schleimbildung harte Schlacken auf. Anschließend führen sie die gelösten Schlacken ab und entgiften so den Darm.
Tipps für eine erfolgreiche Darmreinigung
Bei einer Darmreinigung kommt es zu einem enormen Flüssigkeitsverlust des Körpers. Daher achtet der Patient darauf, genügend Flüssigkeit zu trinken. Zu diesem Zweck eignen sich Mineralwasser, ungesüßte Kräutertees und verdünnte Gemüse- oder Fruchtsäfte. Sie gleichen den Flüssigkeitsverlust auf optimale Weise aus. Für den Aufbau einer gesunden Darmflora verwendet der Patient anschließend natürliche Darmbakterien. Weiterhin ernährt er sich nach der Darmreinigung ausgewogen mit Vollkornprodukten, Obst und Gemüse.
Beim Reinigen und Entgiften des Darms helfen Produkte aus dem Sortiment von www.regenbogenkreis.de/shop/. Zur umfangreichen Produktpalette zählen natürliche Heilkräuter aus dem Regenwald, die bei der Darmreinigung unterstützen. Des Weiteren finden sich hier vegane Süßigkeiten und Schokolade sowie Bücher und DVDs zu verschiedenen Themen des Lebens. Initiator der Webseite regenbogenkreis.de, Matthias Langwasser arbeitet als Lebens- und Ernährungs-Coach. Zu seinen Überzeugungen gehört die Ganzheitlichkeit des menschlichen Körpers. Daher zeigen Störungen des Darms auch negative Wirkungen im Leben eines Menschen. Neben den Produkten bekommen Interessierte auf regenbogenkreis.de ein umfassendes Konzept zu Ernährung und Lebensgestaltung. Die Entgiftung des Körpers stellt darin einen wichtigen Schritt dar.