Viele Menschen fühlen sich schon bei dem Gedanken an eine Magen-Darm-Spiegelung unwohl oder empfinden Unbehagen – das muss nicht sein! Dr. Werner Haidinger, Facharzt für Chirurgie, bietet Endoskopie in Linz an erklärt nachfolgend, warum man vor einer Magen-Darm-Spiegelung keine Angst haben muss bzw. weshalb eine endoskopische Untersuchung das Wohlbefinden steigern und ernsthaften Krankheiten vorbeugen kann.
Gesund, fit und ohne Verdauungsbeschwerden durchs Leben zu gehen, wünscht sich Mann und Frau in jedem Alter. Doch was tun, wenn es zwickt und drückt? Anstatt auf den Rat der Schwiegermutter, das Hausmittel der Cousine 5. Grades oder die fragwürdige Methode zur Selbsthilfe aus dem World Wide Web zu vertrauen, sollte man sich besser in die Hände eines erfahrenen Arztes begeben. Denn eine Endoskopie kann bei akuten Beschwerden des Verdauungstraktes genauso aufschlussreich wie zur Vorsorge sein.
Dr. Werner Haidinger, mit Ordination in der Jahnstraße 10, 4040 Linz, verfügt als Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeral-Chirurgie, über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Magen-Darm-Spiegelung (Endoskopie). Die Schwerpunkte von Dr. Haidinger sind unter anderem, Endoskopie (Magen-Darmabklärung), proktologische Abklärung und Therapie sowie Allgemeinchirurgische Begutachtungen. Haarentfernung in Linz und Varizen- bzw. Besenreiser Behandlung sind weitere Leistungen von Dr. Haidinger.
Sanfte Endoskopie in Linz – Interview mit Dr. Haidinger
Wir freuen uns sehr, Ihnen nachfolgend ein Interview mit Dr. Haidinger präsentieren zu dürfen, in dem er uns die wichtigsten Fragen rund um
Endoskopie in Linz beantwortet.
Gesundheitscoach: Dr. Haidinger, was genau passiert bei einer Endoskopie?
Dr. Haidinger: Der Begriff Endoskopie bezeichnet die Ausspiegelung des Magen- und Darmbereiches. Wir führen Magen- und Darmspiegelungen mit modernen und flexiblen Endoskopen der Firma Olympus durch. In den Geräten befindet sich eine winzig kleine Videokamera, die es ermöglicht Bilder aus dem Körperinneren auf einen Bildschirm zu übertragen. Durch das Ausleuchten und Untersuchen unterschiedlicher Bereiche des Magen-Darm-Traktes können verschiedene Erkrankungen, wie z. B. Defekte der Schleimhaut, gut- oder bösartige Geschwüre oder Entzündungen sichtbar werden. Gleichzeitig können Gewebeproben entnommen werden, die weiterführende Informationen liefern können.
Gesundheitscoach: Warum sollte ich eine Endoskopie durchführen lassen?
Dr. Haidinger: Ob gegen akute Beschwerden oder als regelmäßige Vorsorgeuntersuchung; durch eine Magen-Darm-Spiegelung können Ursachen bzw. Krankheiten ans Licht kommen, die ohne eine Endoskopie eventuell unentdeckt geblieben wären. Gerade im Kampf gegen Darmkrebs, eine der wenigen Krebsarten, die man vermeiden kann, ist es dank einer rechtzeitigen endoskopischen Untersuchung möglich, gutartige Polypen zu entfernen, bevor sie bösartig werden.
Gesundheitscoach: Ist eine Magen-Darm-Spiegelung schmerzhaft?
Dr. Haidinger: Durch die Verabreichung eines Beruhigungsmittel vor der Untersuchung (Sedierung) wird eine ganz besonders sanfte Endoskopie ohne Stress für den Patienten möglich. Die Untersuchung kann auf Wunsch aber auch ohne Spritze begonnen werden. Sollten dann im Laufe der Untersuchung Schmerzen auftreten, so kann jederzeit noch eine sogenannte „Schlafspritze“ gegeben werden. Daher kann die Untersuchung so gut wie in jedem Fall für den Patienten schmerzarm bzw. schmerzfrei angeboten werden.
Gesundheitscoach: Ab welchem Alter bzw. in welchen Abständen sollte eine Darmkrebsvorsorge stattfinden?
Dr. Haidinger: Darmkrebs ist die am häufigsten vorkommende Krebsart in Österreich. Ab dem 50. Lebensjahr empfiehlt sich eine Koloskopie (Darmspiegelung) zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von 5 Jahren. Sollten Polypen (Krebsvorstufen) dabei gefunden werden, muss eine Kontrolle, je nach Befund, früher erfolgen. Haben Sie keine Angst vor einer Darmspiegelung, bedenken Sie – bei mehr als 90% der Betroffenen könnte durch eine regelmäßige Früherkennungsuntersuchung eine Krebserkrankung vermieden werden.
Gesundheitscoach: Dr. Haidinger, wir danken Ihnen herzlich für das Interview und wünschen Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
Kontakt zu Dr. Haidinger
Dr. Werner Haidinger, Facharzt für Chirurgie
Adresse: Jahnstraße 10, 4040 Linz
Tel.: +43 699 12640862
E-Mail: ordination@dr-haidinger.at
Web: www.dr-haidinger.at
Die Webseite von Dr. Haidinger beinhaltet weiterführende Informationen über Endoskopie in Linz.