Ein Fettpölsterchen hier, eine Speckröllchen dort: Es gibt viele Menschen, die sich durch etliche Diäten und Sportprogramme durchboxen und dennoch keine nennenswerte Resultate erkennen können. Oftmals sind nicht der Wille und die Tätigkeit schuld an dem Dilemma. Es sind vielmehr der Stoffwechsel oder andere Dinge, die den Plan zum Scheitern verurteilen. Die Fettreduktion muss deshalb jedoch nicht begraben werden. Problemzonen an Bauch, Beinen oder Gesäß lassen sich tatsächlich beseitigen: mit Coolsculpting®.
Was ist Coolsculpting®?
Coolsculpting® ist eine spezielle Art der Fettreduktion durch Kälte bei OmniMed. Dabei kommen jedoch weder Nadeln noch Skalpell zum Einsatz. Vielmehr werden die Problembereiche gezielt mit Kälte behandelt. Für diese Maßgabe kommt ein speziell geprüftes System zum Zuge, welches vom Hersteller ZELTIQ stammt. Mit dieser auf der Welt einzigartigen Kryolipolyse-Methode kann sicher und sanft eine Fettreduzierung erlangt werden. Um die jeweiligen Behandlungszeiten zudem reduzieren zu können, nutzt OmniMed außerdem das DualSculpting. Dank diesem praktischen Vorgang lassen sich mehrere Körperzonen gleichzeitig bearbeiten, sodass die Behandlungsdauer verkürzt werden kann.
Wie funktioniert Coolsculpting®?
Das Coolsculpting® darf vorrangig nur von Ärzten angewandt werden und ist somit nicht in jedem Kosmetikstudio verfügbar. Wichtig: bei dieser Methode handelt es sich um ein bestimmtes Verfahren, welches sicher und nachhaltig eingesetzt wird. Damit lässt sich eine dauerhafte Fettreduktion erwirken, die keine Operation mit Nadeln und Skalpell beinhält. Patienten sind nach dem Coolsculpting® direkt wieder gesellschaftsfähig und müssen daher keine Ausfallzeiten hinnehmen.
Beim Verfahren selbst wird ein gesonderter Applikator verwendet, welcher unter Vakuum arbeitet. Der Körperbereich, welche behandelt werden soll, wird demnach angesaugt und gleichzeitig einer intensiven Kühlung unterzogen. Durch diese Behandlung sollen vorrangig die unter der Haut befindlichen Fettzellen angesprochen werden – das restliche Gewebe bleibt unterdes unangetastet. Die Fettzellen unterliegen anschließend einer Apoptose (einem kontrollierten Zelluntergang). Die Fette, die mit der Kühlung versehen wurden, sterben nach und nach ab und werden mit dem natürlichen Stoffwechsel abgebaut. Somit schrumpft das Fettgewebe nach und nach, was dem Ziel „Wunschfigur“ förderlich ist.
Welche Körperzonen eignen sich für Coolsculpting®?
Überall dort, wo sich Fettpolster gerne ansiedeln, kann das Coolsculpting® eingesetzt werden. Vor allem an
- Hüften
- Bauch
- Gesäß
- Oberschenkel
- Oberarme
- Kinn
- Reiterhosen-Bereich
lassen sich positive Resultate erzielen. Für die jeweilige Körperregion werden bestimmte Applikatoren verwendet, um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten.
Wie schmerzhaft ist die Behandlung?
Auch wenn diese Methode mit kühlenden Elementen arbeitet, bedeutet dies jedoch nicht, dass Coolsculpting® schmerzhaft ist. Ganz im Gegenteil: Die Behandlung wird von Patienten als schmerzfrei bezeichnet. Lediglich ein leichtes Ziehen oder Stechen wird zu Beginn der Anwendung wahrgenommen, welches sich im Laufe der ersten Minuten verflüchtigt. Gleichzeitig ist der Einsatz der Methodik überaus sicher und auch sehr wirksam, sodass positive Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen.
Wie viele Behandlungen sind für Erfolge nötig?
In vielen Fällen ist oft eine Anwendung mit Coolsculpting® ausreichend. Danach wird ein Weggang von 30% der Fettansammlung registriert. Das Ergebnis ist in der Folge dauerhaft. Damit das auch so bleibt, sollte die Ernährungs- und Lebensweise Empfehlungen zufolge umgestellt werden.
Wie teuer ist der Einsatz von Coolsculpting®?
Die Erhebung der Kosten hängt von der Behandlungsart und den Behandlungszyklen ab. Nach einem individuellen Gespräch über Möglichkeiten und Anwendungen wird ein Angebot erstellt. Die Preise richten sich hierbei
- nach dem Behandlungszyklus – 650€
- Behandlung Doppelkinn – 750€.
Ein Behandlungszyklus dauert zumeist um die 60 Minuten.
Kontakt zur OmniMed Ordination für Ästhetik
CoolSculpting® wird an den folgenden OmniMed-Standorten angeboten.
OmniMed Eisenstadt
Robert Graf-Platz 2/4
7000 Eisenstadt
Gratis Parkplatz
OmniMed Klagenfurt
Bahnhofstraße 55/10
9020 Klagenfurt
OmniMed Linz
Untere Donaulände 21-25 /Top 103
4020 Linz
Weiterführende Links
Terminvereinbarung
- über die Webseite: Online-Terminvereinbarung
- per E-Mail: office@omnimed.at
- per Telefon: +43 676 4777829
Für eine telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie OmniMed von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr.