Fitness gegen Cellulite ist nicht nur für Frauen ein Leben lang ein großes Thema. Und trotzdem sind uns die Männer in diesem Bereich „leider“ überlegen. Denn aufgrund der weiblichen Anatomie, die eine andere Bindegewebsstruktur aufweist als beim männlichen Geschlecht, neigen viele Frauen zu der unschönen Orangenhaut. Diese bildet sich aus, wenn sich die Fettzellen füllen und sich die Zellwände dabei verformen. Meist sind die Dellen nur an den Oberschenkeln, Oberarmen, den Hüften und am Gesäß erkennbar. Betrifft es in jungen Jahren meist Frauen mit Übergewicht und schlechtem Bindegeweben, darf sich das weibliche Geschlecht im Alter mit einer 80 – 90%igen Sicherheit auf die Zellulitis freuen. Doch mit Fitness gegen Cellulite kann man der Natur ein Schnippchen schlagen und das Hautbild verbessern.
Tipps gegen Cellulite
Auch wenn es sich bei Cellulite nicht um eine Krankheit im eigentlichen Sinne handelt, sondern um ein ausschließlich ästhetisches Problem, belastet es viele Frauen jedoch enorm. Durch die höhere Dehnbarkeit und die geringere Stabilität der weiblichen Bindegewebsfasern kommt es zu der hässlichen Kraterlandschaft am Oberschenkel, die am Selbstbewusstsein nagt. Doch damit muss man sich nicht abfinden! Mit etwas Disziplin und Fitness gegen Cellulite kann man die Dellen lindern.
- Mit Hilfe eines Schröpfgeräts bestes Cellulite-Öl in die Haut einmassieren und zwar täglich für jeweils fünf Minuten.
- Mindestens drei Mal die Woche Sport betreiben – auch, wenn es schwer fällt!
- Sportarten, die Ausdauer und besonders die Beine fordern, wählen.
- Regelmäßigkeit und Kontinuität stehen im Vordergrund, weniger die Intensität der Bewegung.
- Ein Workout sollte mindestens 30 Minuten dauern, da der Abbau von Fett erst nach ca. 20 Minuten startet.
- Übungen für Bauch-Beine-Po eignen sich ideal gegen Cellulite.
Beim Sport wird der Stoffwechsel angekurbelt und überschüssige Kilos in Form von Pölsterchen und Rettungsringen bauen sich fast wie von alleine ab. Dadurch verblasst auch die ungeliebte Orangenhaut. Fitness gegen Cellulite zahlt sich immer aus, warum also nicht sofort damit beginnen?
Fitness gegen Cellulite
Bewegungsmangel und Übergewicht treiben die Bildung von Cellulite voran. Aber auch regelmäßiger Alkoholkonsum und eine Schwangerschaft beeinflussen die Ausbreitung des ausgeprägten Hautbildes. Richtige Körperpflege mit hochwertigen Produkten wie Cremes und Salben tragen zur Symptombekämpfung bei. Aber nur Fitness gegen Cellulite hilft tatsächlich. Ein Wundermittel gegen die Dellen gibt es nicht, nur mit mehr Bewegung und ausreichend Sport nehmen Frauen den Kampf gegen die Bindegewebsschwäche auf. Und auch wenn es die Wenigsten zugeben, sowohl die Bürokollegin, als auch die Verkäuferin an der Feinkosttheke und auch die reiche Gattin des Großindustriellen schlagen sich mit den unschönen Dellen an Oberschenkeln und Gesäß herum. Mit mehr Fitness gegen Cellulite ist man also garantiert in bester Gesellschaft.