Lange Autofahrten strengen den Menschen an. Das lange Fahren, die Hitze und Staus machen den Fahrern zu schaffen. Wie Sie fit und gesund an Ihrem Zielort ankommen, erfahren Sie im Folgenden.
Gesund ernähren während der Autofahrt
Das Thema Gesundheit schließt die Ernährung mit ein. So verhält es sich auch beim Autofahren. Wussten Sie, dass Sie während einer Autofahrt nicht mehr als 250 Kalorien verbrauchen? Ernährungs-Berater raten davon ab, das fettreiche Essen von Tankstellen und Raststätten während der Fahrt zu verzehren. Der Grund besteht in der vermehrten Durchblutung des Magen-Darm-Trakts. Der Rest des Körpers erhält deshalb zu wenig Blutzucker und Sauerstoff. Die wichtigen Nährstoffe stehen ihm nicht zur Verfügung. Als Folge zeigen sich Einbußen bezüglich der Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Müdigkeit macht sich breit.
Den Blutzucker im Auge behalten
Wichtig für einen Autofahrer ist ein ausgeglichener Blutzuckerspiegel, denn während der Fahrt verbrennt der Mensch überwiegend Kohlenhydrate. Müsliriegel beheben dieses Problem kurzfristig. Der Nachteil besteht darin, dass nach der Steigerung des Blutzuckerspiegels dieser schnell durch das Ausschütten von körpereigenem Insulin erneut abfällt. Hunger und Stimmungsschwankungen gelten als Folge dessen.
Zum Verzehr während einer längeren Autofahrt empfehlen sich:
- Vollkornbrot mit Rohkost-Gemüse,
- Müsli, zubereitet mit Obst und fettarmer Milch,
- Joghurt,
- Sportlerriegel, (enthalten wenig Zucker und Fett und viel Eiweiß)
- Obst und Gemüse.
Den Blutzucker in Schach halten Fruchtzucker, Ballaststoffe und getrocknete Früchte.
Flüssigkeits-Zufuhr erhöht die Konzentration und Aufmerksamkeit
Beim Autofahren gilt es, viel zu trinken. Kaffee macht durch das enthaltene Koffein wach. Wer ihn nicht mag, weicht auf Schwarztee aus. Eine Zufuhr von bis zu zwei Litern pro Tag benötigt der Körper beispielsweise an heißen Tagen, bei Normal-Temperaturen mindestens 1,5 Liter.
Eine positive Wirkung zeigen:
- Fruchtsaftschorlen mit einem Teil Saft und drei Teilen Wasser
- Früchte- und Kräutertees (ungesüßt) sowie
- stilles Mineralwasser
Regelmäßige Pausen und Bewegung halten Autofahrer fit für den Straßenverkehr
Eine gesunde Ernährung während der Autofahrt reicht nicht aus, um unversehrt sein Ziel zu erreichen. Hand- und Fußübungen während der Fahrt fördern die Blutzirkulation. Als genauso notwendig erweist sich das Einlegen von Pausen verbunden mit Bewegung an der frischen Luft. Um die Muskeln zu lockern und den Kreislauf anzukurbeln, gehen Sie in zügigem Tempo fünf Minuten den Rastplatz auf und ab. Die Arme schwingen mit. Den Gleichgewichts-Sinn schulen Sie, indem Sie sich auf eines Ihrer Beine stellen. Mit der Hand halten Sie sich an der Autotür fest. Das übrige Bein schwingt vor und zurück. Wiederholen Sie die Übung für jede Seite zehn Mal. Dehnen Sie zudem die Oberschenkel und lockern Sie Ihren Nacken. Während der Übungen öffnen sie Fenster und Türen Ihres Fahrzeugs.
Damit Sie stressfrei, gesund und erholt aus Ihren Ferien zurückkehren, finden Sie hier eine fundierte Checkliste für den nächsten Urlaub per Auto.