Die Eltern sind für Kinder in den ersten Jahren vor allem eins: Vorbild. Und genau diese Vorbildfunktion bewirkt wie unsere Kinder sich im Laufe ihres Lebens entwickeln. Eltern, die häufig Schimpfwörter verwenden oder gar gewalttätig sind, brauchen sich nicht wundern, wenn die Kleinen es ihnen nach tun.
Eltern die viel rauchen, Alkohol trinken oder vorwiegend Fastfood konsumieren, animieren den Nachwuchs es genauso zu machen. Ganz klar also auch die Schlussfolgerung: Gesunde Eltern haben gesunde Kinder.
Warum ist uns die Gesundheit so wichtig?
Gesund sein will doch eigentlich jeder. Ein langes Leben ohne Schmerzen bis ins hohe Alter, Vitalität, Beweglichkeit sowohl körperlich als auch geistig – wer wünscht sich das nicht für sich und für seine Familie? Keiner mag daran denken, wie es wohl ist, wenn in mehreren Jahren Krebs, Rückenschmerzen, Herzprobleme oder andere böse Krankheiten lauern. In gesunden Zeiten ist es ja auch fast abwegig, solche Gedanken zu haben – oder?
Gesundheit: Jeder ist seines Glückes Schmied
Nun ist es eben erwiesenermaßen nicht unbedingt Zufall, wenn man sich bester Gesundheit erfreut, sondern jeder einzelne kann auch ganz schön viel dazu beisteuern. Längst kein Geheimnis mehr ist, dass eine ausgewogene Ernährung beispielsweise einen viel höheren Stellenwert hat als bisher angenommen. Dazu viel Bewegung, Sport und natürlich der Verzicht auf Rauchen oder ähnliche Drogen, das wissen wir ja auch längst.
Gesunde Eltern als Vorbild
Schon von klein an liegt es in den Händen der Eltern, das bestmögliche für die Gesundheit des Kindes anzustreben. Da reicht es allerdings nicht, die gesündeste Matratze und den besten Kinderwagen auszusuchen – dazu gehört schon ein bisschen mehr. Im ersten Lebensjahr haben die Eltern ja noch alles in der Hand und können alle Dinge so steuern, wie sie es wollen, sei es die Ernährung, das Spielzeug oder ähnliches. Je größer das Kind aber wird, desto mehr wird es sich abgrenzen und selber Dinge ausprobieren wollen und der Einfluss der Eltern lässt merklich nach. Daher ist es um so wichtiger, für die Kinder von Anfang an ein gutes Vorbild zu sein. Die Kleinen lernen nämlich erstaunlich viel durch Nachahmen und kopieren zwangsläufig erst mal alles, was ihnen so vorgelebt wird. Klar, dass womöglich auch ein Kind, dessen Eltern nie geraucht haben, mit 14 nun doch mal eine Zigarette probiert. Seinem Kind allerdings klarzumachen, wie schädlich Rauchen doch ist wenn man selber am Glimmstängel hängt, ist eher ziemlich unglaubwürdig.
Gesunde Eltern als Vorbild = gesunde Kinder
- Sport: Kinder sollten animiert werden, sich viel zu bewegen!
- Ernährung: So wie die Eltern sich ernähren, so lernt es der Nachwuchs, egal ob Dosenessen oder frisch gekochtes Menü
- Drogen sind tabu und man braucht sie auch nicht um „cool“ zu sein
- Eltern haben nicht nur Vorbildfunktion sondern auch große Verantwortung!
- Das beginnt in der Schwangerschaft und endet erst nach der Pubertät
- Positiven Einfluss hat man immer durch das Vorleben gewisser Dinge innerhalb der Familie
Ob das Kind dies natürlich im Laufe des Lebens so beibehält, wissen wir nicht. Dennoch können die Eltern nur einen Grundstein legen für eine gesunde Lebensweise wenn sie es ihrem Nachwuchs auch genau so vorleben!