Für die Gesunderhaltung unserer Zähne tun wir so einiges. Da wäre zum Beispiel das tägliche Putzen mit der Zahnbürste, manchmal auch Zahnseide, sogar professionelle Zahnreinigungen werden immer häufiger vorgenommen und doch ist es nur eine Frage der Zeit, bis die „Beißer“ nicht mehr instand gehalten werden können und man Zahnersatz benötigt.
Wer eine gute Versicherung hat, muss sich da wenig Sorgen machen und bekommt meist in kürzester Zeit mit einem Implantat, einer Krone oder Brücke, den nötigen Ersatz ohne dabei tief ins Portmonee greifen zu müssen . Doch wer keine Zusatzversicherung abgeschlossen hat, weil sie einem zu teuer war oder nicht für notwendig empfunden wurde, der bekommt nach dem Befund gleich den nächsten Schock. Nämlich genau dann, wenn der Zahnarzt die Kosten der Behandlung mitteilt. Da in der Regelversorgung nur die Hälfte der Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, bestenfalls 65 % wenn das Bonusheft regelmäßig geführt wurde, muss der Patient eine Zuzahlung leisten, die meist im dreistelligen, wenn nicht sogar im vierstelligen Bereich liegt. Da hochwertiger Zahnersatz wie bspw. Implantate in der Regelversorgung prinzipiell nicht vorgesehen sind, erhöht sich der Eigenanteil an den Kosten dementsprechend und ist für viele Patienten schlichtweg nicht mehr finanzierbar.
Doch wer möchte schon einen minderwertigen Zahnersatz!? Schließlich benutzen wird unsere Zähne doch tagtäglich. Zum einen muss eine reibungslose Funktion beim Essen, genauer gesagt beim Kauen gewährleistet sein und zum anderen sollen die Zähne einfach schön aussehen und beim Gegenüber einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Auch auf mögliche Nachbehandlungen, die bei einfachem Zahnersatz aus der Regelversorgung deutlich häufiger nötig sind, möchte man gerne verzichten. Da wäre es doch schön, wenn es eine Alternative gäbe, die nicht so teuer ist, sodass sich auch Niedrigverdiener den gewünschten Zahnersatz leisten können.
Eine Möglichkeit ist sicher, die Behandlung im Ausland vornehmen zu lassen. Ungarn und Polen sind hier die primären Reiseziele für Zahnbehandlungen. Doch sucht man in der Regel erstmal einmal lokal nach günstigen Angeboten, um möglicherweise auch beim Zahnarzt des Vertrauens die Behandlung durchführen zu lassen. Da aber das hohe Lohnniveau sowie die hohen Material- und Laborkosten einen Großteil der Kosten ausmachen, ist es schwierig ohne an der Qualität zu sparen, besonders günstige Preise anzubieten. Da das Lohnniveau im Ausland jedoch niedriger ist, kann die Herstellung des Zahnersatzes durchaus im Ausland vorgenommen werden und in Deutschland eingesetzt werden. Dadurch lässt sich ein großer Anteil der Kosten sparen ohne dabei die Heimat verlassen zu müssen. Mittlerweile gibt es viele Praxen, die mit Laboren im Ausland kooperieren und dadurch preiswerten aber dennoch hochwertigen Zahnersatz anbieten. Diesen gibt es bspw. auch bei flair-dent.de mit geprüften Materialien und bis zu 5 Jahren Garantie. Zum Sparen also eine wirklich gute Alternative. Wie immer beim Vergleichen, gilt es natürlich auch hierbei, sich gründlich zu informieren um den „schwarzen Schafen “ aus dem Weg zu gehen. Ein offenes Gespräch mit dem Zahnarzt kann da ebenfalls helfen.