Allergien und Krankheiten nehmen weltweit überhand. Die Gründe dafür sind oftmals in schlechter Ernährung, Übergewicht und einem ungesunden Lebenswandel zu suchen. Die eigene Gesundheit bleibt auf der Strecke. Dabei ist es so einfach seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Unser Körper weiß alles?
Obwohl wir alle immer älter werden, sind viele schon in den Mittdreißigern eingerostet. Mangelnde Bewegung, unregelmäßige Mahlzeiten, Fertigprodukte, zu viel Fleisch und Alkohol sind nur die Spitze des Eisbergs. Der Mensch hat verlernt auf seine innere Stimme zu hören. Vergessen, was gut für ihn ist. Doch wer kann helfen? Wer ist der richtige Ansprechpartner?
Es gibt jemanden, der ganz genau weiß, was gut für uns ist, der eigene Körper. Er sagt uns genau was er braucht, jedoch müssen wir lernen seine Signale richtig zu interpretieren. Das ist nicht ganz so einfach, aber schon kleine Schritte führen zum Erfolg. Vergleichen Sie einmal das Gefühl nach einem frischen, knackigen Salat, mit dem, nach einem Hamburger, mit Pommes und Ketchup. Fällt Ihnen etwas auf?
Du bist, was Du isst, hat mal ein weiser Mann gesagt. Versuchen Sie anhand einiger kleiner Regeln herauszufinden, was Sie besser machen können oder was Sie vielleicht schon immer intuitiv richtig gemacht haben.
- Bewegung ist wichtig. 30, 60 oder 90 Minuten am Tag. Wir können uns bei den Kindern abgucken wie es geht.
- Viel trinken! 3 Liter Wasser am Tag, ruhig auch mal mit Teebeutel.
- Alkohol und Softdrinks sollten tunlichst vermieden werden.
- Essen Sie täglich Gemüse und auch gerne ein bis zwei Portionen Obst.
- Versorgen Sie ihren Körper mit Eiweiß. Am besten bei jeder Mahlzeit.
- Lernen Sie richtig essen
- Nüsse sind gesund, aber nicht mehr als eine Hand voll pro Tag.
- Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln sollten in Maßen verzehrt werden.
- Versuchen sie weitestgehend auf Zucker zu verzichten. Der Kaffee morgens ist zu bitter? Probieren Sie Honig als Alternative.
- Meiden sie den Müll der Industrie – Fertigprodukte.
- Versuchen Sie täglich frisch einzukaufen.
- Fixieren Sie einen Tag in der Woche, an dem Sie mal über die Stränge schlagen. An dem Sie sich ein Eis oder ihre Lieblingsschokolade gönnen. Das hilft um nicht nach kurzer Zeit wieder in alte Muster zu verfallen.
- weitere Tipps für eine gesunde Ernährung finden Sie auch auf fitundgesund.at
Und? Waren diese Stichpunkte hilfreich? Haben Sie sich zwischen den Zeilen wiederentdeckt?
Sie sehen, es ist gar nicht so schwierig, die Balance zwischen gesundem Körper und richtiger Ernährung herzustellen. Sie kennen nun ein paar Regeln, die man schnell in die Tat umsetzen kann, ohne direkt Ernährungsberater sein zu müssen. Wenn man nicht alles wahllos in sich hineinstopft, ist zumindest schon mal der Grundstein für eine gesunde Zukunft gelegt.
Seine Gewohnheiten umzustellen, gesund zu leben, das geht natürlich nicht in ein paar Tagen, sie müssen am Ball bleiben. Aber je mehr Sie sich mit dem Thema beschäftigen, umso mehr werden Sie am Ende dafür belohnt – Versprochen!