Das Thema Hygiene bei Babys ist in Fach- und Elternkreisen bis heute ein viel diskutiertes. Babys leben jeden Tag mit einer Vielzahl Bakterien. Oft fallen ihnen Gegenstände herunter oder sie kommen mit schmutzigen Oberflächen in Kontakt. Kein Elternteil kann dies zur Gänze verhindern. Viele Eltern fragen sich, wie viel Hygiene in welchem Alter sein muss. Muss der Boden bakterienfrei sein oder reicht das gründliche Reinigen mit dem Scheuertuch? Die überwiegende Meinung ist ein gesundes Mittelmaß. Zu viel Hygiene schwächt das Immunsystem der Kinder. Sie kommen von Anfang an in Kontakt mit Bakterien. Einige davon sind dazu da, das Immunsystem aufzubauen und Allergien zu verhindern. Forscher nehmen an, dass der inflationäre Gebrauch von Desinfektionsmitteln nicht nur das Immunsystem schwächt, sondern auch Allergien und Hautreaktionen auslöst.
Die Empfehlung beinhaltet notwendige Reinigungsmittel. Wichtig ist die Sauberkeit von Geschirr und den Sanitäranlagen. Essigreiniger bietet den Vorteil wirksamer Inhaltsstoffe natürlicher Herkunft. Somit greifen sie die Barrieren der Haut und des Körpers nicht an. Für große Flächen, wie etwa Böden, ist ein Neutralreiniger völlig ausreichend. Bei zu starken Reinigungsmitteln sind oftmals Kontaktallergien die Folge. Darüber hinaus haben Bakterienfreiheit und aggressive Reinigungsmittel einen weiteren Nachteil: die Bildung von Resistenzen gegen Antibiotika. Antibiotika benötigt fast jeder einmal. Sie sind das wirkungsvollste Medikament dieser Zeit. Ihre volle Wirksamkeit entfachen sie nur, wenn keine Resistenzen im Körper vorhanden sind. Diese entstehen mit Reinigungsmitteln und Keimfreiheit im Haushalt.
Der richtige Mittelweg mit Babyzubehör hoher Qualität
Hygiene ist im Mundbereich und bei Nahrungsmitteln wichtig. Babys sind in diesem Bereich während der Stillzeit sensibel. Dementsprechend ist ein guter Dampfsterilisator zu empfehlen. Gerade beim Babyzubehörhandel MAMbaby.com sind attraktive und praktische Helfer für den Alltag erhältlich. Die Geräte arbeiten schnell und sterilisieren Fläschchen und Zubehör. Darüber hinaus sind Bürsten erhältlich, welche die Flaschen bei der Reinigung nicht zerkratzen. Das gewährt eine lange Haltbarkeit und Nutzbarkeit – für das erste Kind und weitere Kinder.
Praktische Helfer verschiedener Art
Eine weitere praktische Innovation sind selbststeriliserende Fläschchen. Ohne aggressive Stoffe reinigen sie sich selbst. Bedeutend ist auch die Mundhygiene. Die richtige Pflege beginnt nicht erst mit den sichtbaren Zähnen. Vielmehr reinigt die vorsorgende Mutter den Kiefer des Babys von Anfang an mit einem weichen Mikrofasertuch. Auf MAMbaby.com sind diese sowie Kinderzahnbürsten für später erhältlich. Für die zahnenden Kinder hält das Sortiment weiterhin kleine Beißringe bereit. Diese verhelfen zur Entspannung und erleichtern das Zahnen. MAMbaby.com bietet den künftigen Eltern und Eltern nach der Geburt einen guten Überblick zum richtigen Maß an Hygiene rund ums Baby.