Fettpölsterchen an der Hüfte und am Bauch, aber auch am Oberschenkel ganz gezielt verringern? Das ist der Traum vieler Übergewichtiger oder auch schlanker Menschen, die unter unschönen Reiterhosen und Fettansammlungen an einer bestimmten Körperstelle leiden. Mit der Lipomassage kann dieser Traum wahr werden. Nur wenige Behandlungen sind notwendig und schon steht einer schlanken Silhouette nichts mehr im Wege. Wie das funktioniert? Ganz einfach, denn hinter der Lipomassage stecken jahrzehntelange wissenschaftliche Forschungen im Bereich der Endermologie.
Fettpolster gezielt verschwinden lassen!
Zuallererst ist natürlich immer eine gesunde Ernährungsumstellung das A und O in Richtung Idealgewicht. Und auch genügend Bewegung im Alltag sowie regelmäßiger Sport gehören zu dem neuen Ich, das schon bald die überflüssigen Pfunde verliert. Und doch hat jeder Mensch mit einzelnen Körperstellen zu kämpfen, an denen sich einfach nichts tut. Trotz viel Gemüse, Obst und magerem Fleisch auf dem Speiseplan und schweißtreibenden Workouts will sich das Hüftgold nicht verabschieden. Und hier kommt die Lipomassage ins Spiel! Mit Hilfe dieser effektiven Behandlung können gezielt lokale Fettzonen reduziert werden, hartnäckige Fette und auch Cellulite werden durch die Anwendung abgebaut. Für die moderne Form der Körpermodellierung spricht eine Fülle an Vorteilen und Möglichkeiten:
- lokale Fettzonen werden reduziert
- Cellulite wird gelindert oder verschwindet sogar ganz!
- Gesäß strafft sich
- Konturen werden geglättet
- die Haut erhält ihre Elastizität zurück
- die Silhouette verbessert sich
Frauen sind gegenüber Männern rein von der Fettansammlung im Körper von der Natur eindeutig benachteiligt. Bereits im jugendlichen Alter speichert der Organismus Reserven für eine spätere Schwangerschaft und die Stillzeit. Und diese unschönen Polster wird man auch mit noch so viel Sport und gesunder Ernährung nicht los. Lipomassage schafft hier jedoch Abhilfe!
Wie funktioniert die Lipomassage?
Am Bauch, am Gesäß, an den Oberschenkeln und an den Armen wird die Lipomassage (siehe k-form.de)angewendet. Hierfür wurde die LPG-Rollentechnologie entwickelt. So werden unterschiedliche Hautfalten („Roll-in“, „Roll-out“, „Roll-up“) gebildet. Dadurch lässt sich die Lipolyse gezielt anregen, die Haut wird gestrafft und auch die Körperkonturen verbessern sich. Dazu schlüpft man während der Behandlung in einen speziellen Anzug. Nun kommt es auf eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Anwender und der behandelten Person an. Denn nur durch aktive Muskelanspannung kann der Körper anatomisch korrekt mit der Lipomassage geformt werden. Wer lästigen Fettpölsterchen endgültig den Kampf ansagen möchte, der wird über die Ergebnisse begeistert sein und sich schon bald über ein verbessertes Hautbild und einige Pfunde weniger auf der Waage freuen können.