Auf der Seite www.privataerzte-deutschland.de finden Besucher den Zusammenschluss der Privatärzte in Deutschland. Der Zusammenschluss erfolgte mit dem Ziel, Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Die Mediziner fördern den Erfahrungsaustausch und verbessern somit stetig die Behandlungsmethoden. Eine wesentlich zielorientiertere Behandlung und spezielle Hilfe für die Patienten ist das Resultat. Seit diesem Jahr läuft das Pilotprojekt zunächst im Ruhrgebiet an. Die Privatärzte stellen auf der Seite die verschiedenen Bereiche vor, in denen sie tätig sind. Der Austausch über das neu geschaffene Netzwerk erfolgt interdisziplinär und verhilft den Patienten so zu einer umfassenden Beratung und Behandlung. Auf der Seite privataerzte-deutschland.de stellt sich die Branche der Privatärzte selbst im Detail vor.
Ein Privatarzt ist ein vertraglich unabhängiger Mediziner. Er ist vor allen Dingen von den gesetzlichen Krankenkassen unabhängig. Die Referenzen eines Privatarztes unterscheiden sich nicht von denen, der Kassenärzte. Vielmehr hat er in Bezug auf die Behandlungsmethoden und die Auswahl der Medikamente einen größeren Handlungsspielraum. Auf der Seite des Patienten bieten Privatmediziner den Vorteil, dass die Zahl der Patienten selbstbestimmt bleibt. Somit verkürzen sich die Wartezeiten und die Betreuung ist individueller. Mit der Rechnung erhält der Patient eine transparente Leistungsbeschreibung. Das fördert das Verständnis des Heilplanes.
Auf der Seite privataerzte-deutschland.de erklärt sich dem Patienten schnell die Wirkungsweise des Netzwerkes. Unter der Rubrik Themen-Fachartikel stellen die Mitglieder des Netzwerkes neueste Entwicklungen der Branche vor. Patienten finden übersichtlich und verständlich erklärte Informationen. Eine interessante Informationsquelle ist die Seite der Praxisvorstellungen. Neue Mitglieder im Netzwerk der Privatärzte in Deutschland stellen sich vor und beschreiben ihre Tätigkeitsschwerpunkte. Darüber hinaus sind dort Kurse und Fortbildungen für praktizierende Mediziner zu finden. Patienten bekommen Seminarbenachrichtigungen und angebotene Kurse live mit. Besonders interessant sind Selbsthilfegruppen, die Hilfe durch das Netzwerk erfahren.
Service und Kompetenz in einem Netzwerk vereint
Die Idee des Netzwerks der Privatärzte in Deutschland gibt dem Patienten Vertrauen in die Behandlung. Patienten freuen sich über mehr Zeit für die persönlichen Probleme und eine zielorientierte Behandlung. Aus diesem Grund können sie auf der Seite www.privataerzte-deutschland.de Privatärzte in Deutschland suchen. Nach Kategorien geordnet suchen Patienten den Mediziner in ihrem Einzugsgebiet. Derzeit beschränkt sich die Suche aufgrund des Pilotprojektes auf das Ruhrgebiet. Mit der Zeit fügen Mediziner aus der gesamten Republik ihre Daten hinzu und andere Gebiete sind auffindbar.