Reflux, auch als saures Aufstoßen oder Sodbrennen bekannt, ist sehr unangenehm. Es gibt verschiedene Ursachen, wann und warum Sodbrennen entsteht. Häufig wird man feststellen, dass gerade abends oder nachts die Beschwerden auftreten, was daran liegt, dass die Magensäure durch das Liegen wieder zurückfließt. Natürlich gibt es Medikamente, die hier helfen können. Aber häufig können schon kleinere Ernährungsumstellungen helfen. Häufig entsteht saures Aufstoßen auf Grund von fettigem oder saurem Essen, von Fruchtsäuren und anderer falscher Ernährung. Wer nicht gleich zu Medikamenten greifen möchte, sollte einfach zunächst verschiedene Hausmittel ausprobieren.
Hausmittel gegen Reflux
Es gibt verschiedene Hausmittel, die bei Reflux helfen können:
- Kohlensäurefreies Mineralwasser trinken.
- Vor dem Frühstück ein Glas lauwarmes Leitungswasser trinken.
- Mandeln essen. Sie können leichtes Sodbrennen lindern.
- Stress vermeiden.
- Nach dem Essen nicht gleich hinlegen, sondern erst mal sitzen. So kann sich das Essen richtig „setzen“.
- Bewegung nach dem Essen kann helfen.
- Nicht zu spät und vor allem auch nicht zu schnell essen.
- Warmen Fenchel-, Kümmel- oder Kamillentee trinken. Pfefferminztee vermeiden.
Sollten alle Hausmittel nicht helfen, sollte man unbedingt einmal einen Arzt aufsuchen. Dieser kann durch verschiedene Behandlungen herausfinden, wodurch Reflux überhaupt entsteht. Manchmal sind ärztliche Behandlungen notwendig. Häufig wird Sodbrennen auch von Blähungen und Völlegefühl begleitet. Dann ist es wichtig, dass diese beseitigt werden. Auch hier ist es möglich, verschiedene Medikamente einzunehmen, die Blähungen und Völlegefühl verringern.
Medikamente aus der Apotheke
Sicherlich kann man sich bei Reflux auch Medikamente rezeptfrei in der Apotheke holen. Hier handelt es sich oft um ein Sahnegel, das verschiedene Geschmacksrichtungen haben kann. Die Magenschleimhäute werden nach der Einnahme mit einem Schutzfilm bedeckt. Solche Gels helfen in der Regel wenige Minuten nach der Einnahme. Weiterhin gibt es auch Kautabletten, die bei Sodbrennen helfen können. Meistens sind die rezeptfreien Medikamente sehr leicht dosiert und helfen demnach bei leichtem Reflux. Sollte das Sodbrennen allerdings sehr stark sein, ist es ratsam, sich bei seinem Arzt ein entsprechendes Rezept für stärkere Medikamente geben zu lassen.
Der Arztbesuch ist notwendig:
Sodbrennen kann von kurzer Dauer sein und mit verschiedenen Mitteln auch gelindert werden. Handelt es sich aber um starken Reflux mit weiteren Beschwerden, wie starken Schmerzen, Übelkeit und Erbrennen mit Blut, schwarzer oder blutiger Stuhl, Müdigkeit und Blässe, Gewichtsabnahme und Appetitlosigkeit, dann ist der Besuch beim Arzt unumgänglich. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um einfaches Sodbrennen. Hier kann auch ein Magengeschwür Ursache für Sodbrennen sein. Solch eine Erkrankung muss ärztlich behandelt werden und sollte vor allem auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.