Viele Menschen klagen über Rückenbeschwerden. Neben den Kopfschmerzen gehören die Rückenschmerzen zu den häufigsten Leiden der Deutschen. Eine neue Art der Therapie soll diesen Männern und Frauen helfen, sich wieder wohlzufühlen und beschwerdefrei zu werden. Die sogenannte „Andullationstherapie“ ist eine Möglichkeit, um den Körper wieder im Einklang zu bringen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein spezielles Massageverfahren. Dies soll biologische Resonanzschwingungen erzeugen, die dann an den Körper weitergegeben werden. Die Schwingungen werden anschließend in einer wechselnden Frequenz abgegeben und beeinflussen somit die unterschiedlichen Zellgewebe im Bewegungsapparat. Darunter fallen auch die Muskeln und Nerven sowie die Körperflüssigkeiten Blut und Lymphe.
Eine besondere Form der Therapie
Ziel dieser besonderen Massageform ist es, den natürlichen Stoffwechselprozess zu optimieren oder gar wieder herzustellen. Die entsprechenden Frequenzen, die auf den Körper einwirken, können je nach Beschwerdegrad angepasst werden. Somit wird den Patienten die Möglichkeit geboten, die Therapie als möglichst angenehm zu empfinden. Mittlerweile gibt es 16 verschiedene Programme, die der Andullations-Massage-Therapie zur Verfügung steht. In vielen Praxen bietet die Liege ein entsprechendes Infrarot-Programm, um den Körper durch den Wärmeeinfluss für die bevorstehende Therapie zu entspannen. Der Reiz, der dabei entsteht, erweitert die Blutgefäße und sorgt für eine deutlich bessere Durchblutung.
Hilfe bei seelischen Störungen
Viele Ärzte verschreiben die Andullationstherapie auch bei seelischen Störungen. Die Massage wirkt wie eine Form der Harmonisierung, die Körper und Seele beruhigt. Diese Therapieform wird bei den unterschiedlichsten Beschwerden angewendet. In erster Linie hilft die Massage bei Arthrose, Rückenschmerzen und Rheuma. Doch wesentlich mehr Beschwerden können durch diese Therapieform gelindert werden. Dazu zählen Verspannungen, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen und Osteoporose. Solche Erkrankungen werden mittels Andullation komplett geheilt oder zumindest soweit gelindert, dass der Patient hinterher zum großen Teil beschwerdefrei ist. Für die Psyche ist solch eine Therapie besonders wertvoll. Symptome wie Nervosität, Burn-out, Schlafstörungen oder allgemeine Unruhe können durch die Andullationstherapie beseitigt werden. Oft sind sich die Patienten dabei nicht bewusst, welche heilende Wirkung in dem Moment der Massage auf ihren Körper wirkt.
Besserung nach der ersten Therapie
Für Menschen mit Parkinson oder Durchblutungsstörungen ist die Therapie ebenso hilfreich wie bei den Patienten, die unter Cellulite oder Krampfadern leiden. Die Frequenzen, die bei dieser Therapie freigesetzt werden, dringen tief in den Körper ein und stimulieren den Stoffwechsel so sehr, dass die Patienten schon nach der ersten Behandlung kleine Erfolge verspüren. Die Andullationstherapie ist noch nicht allzu lange auf dem Markt und begeistert schon jetzt viele Menschen. Auch künftig wird diese Therapieform helfen, um erkrankten Menschen ein verbessertes Lebensgefühl zurückzugeben.