Vitamin-D-haltige Lebensmittel sind für alle Menschen wichtig und notwendig, deshalb werden Säuglinge und Kleinkinder mit den entsprechenden Mengen über ein Medikament versorgt. Vitamin D ist wichtig für einen gesunden Knochenaufbau, zu denen bekanntlich auch die Zähne zählen. Damit diese sich vor allem bei Kindern gut ausbilden, ist die ausreichende Zufuhr des Vitamins wichtig. Das geht jedoch in unseren nordeuropäischen Ländern nicht in dem Maße, wie es erforderlich wäre. Die Bildung von Vitamin D ist von der Sonnenbestrahlung abhängig, die einerseits in unseren Breiten nicht ausreichend lange vorhanden ist und außerdem, wenn sie denn da ist, dürfen besonders Kinder sich nicht lange der Sonnenbestrahlung aussetzen.
Vitamin-D-haltige Lebensmittel sind wichtig
Der menschliche Körper produziert Vitamin D zwar selbst, jedoch nicht in einer ausreichenden Menge. Das ist wie eben ausgeführt vom Aufenthalt im Freien abhängig, wird aber besonders in unseren Schlechtwetterperioden nicht ausreichend durchgeführt. Durch die Ernährung kann ein Teil des Vitamins zusätzlich zugeführt werden, das ist insbesondere:
- Fetthaltige Seefische
- Eier
- Pilze, besonders Champignons
Ein regelmäßiger Verzehr von Fisch wie beispielsweise Lachs oder Aal, Hering oder verschiedene Pilze ist also außerordentlich günstig für die Zufuhr von Vitamin D. Das fettlösliche Vitamin D sollte deshalb immer mit einem guten Öl der Fett zugeführt werden, was bei den meisten Rezepten nicht schwierig ist. Kleine Kinder mögen jedoch in vielen Fällen keinen Fisch und auch nicht so gerne Pilze, deshalb ist die Zufuhr etwas schwieriger. Der Aufenthalt an der frischen Luft könnte dies fördern, jedoch setzen Kinderärzte lieber auf die Versorgung mit Tabletten. Erwachsene sollten, da sie keine Medikamente verschrieben bekommen, Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um ihren Vitamin-D-Bedarf zu decken. Auch kranke und bettlägerige Menschen haben einen erhöhten Bedarf an dem Vitamin. Ebenso verhält es sich bei Schwangeren, die diesen Punkt jedoch mit ihrem Arzt besprechen sollten, bevor sie ein Mittel auf eigene Verantwortung einnehmen.
Vitamin-D-haltige Lebensmittel von Qualität
Menschen, die Vitamin D einnehmen, können ihrer Gesundheit viel Gutes tun. Als Schutz vor Erkrankungen des Skelettsystems, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Muskelschwäche, Diabetes und viele weitere oder zur Verbesserung von bestehenden Beschwerden sind Vitamine und Mineralstoffe sehr gut geeignet. Vitamin D kann auch für junge Menschen, die studieren oder in der Ausbildung stehen, sehr hilfreich sein, weil es das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit steigert. Es gibt aber Verzehrsempfehlungen, die unterschiedlich hoch sind. Natürlich besteht ein Unterschied zur Einnahme bei Kindern, Erwachsenen und Senioren, die täglich 5000 IE zu sich nehmen sollten. Da die Versorgung im sonnenreichen Sommer besser erfolgt als im Winter, sind die jahreszeitlich bedingten Unterschiede zu beachten. Außerdem spielt auch die Ernährung eine Rolle, wer sich ausgesprochen gerne mit den oben erwähnten Lebensmitteln verwöhnt, kann von einer geringeren Tagesmenge ausgehen.