Wer sich körperlich fit halten möchte, wir das Joggen ins Auge gefasst haben und fragt sich, was zeichnet einen guten Laufschuh aus? Wie allgemein zu hören, ist ein guter Schuh wichtiger als ein Trikot oder eine Laufhose. Bei einem Laufschuh kommt es nicht auf eine modische Optik an, sondern vor allem auf Funktionalität. Das Material des Schuhs ist ebenso wichtig wie die Konstruktion der Sohle, bei entsprechender Qualität kann man seine Fitness steigern und muss keine gesundheitlichen Schäden fürchten. Diese würden sich wahrscheinlich in Form von Knie- oder Rückenbeschwerden äußern und besonders Menschen, die gerade erst ihre Läuferkarriere starten, könnten gleich schon wieder die Freude verlieren.
Die wichtigsten Komponenten an einem Laufschuh
Ein guter Laufschuh sollte in einem Fachgeschäft gekauft werden, das kann durchaus auch ein Onlineshop sein. Wichtig ist die gute Qualität des Schuhs und die Aussage mancher Freizeitsportler, es zunächst einmal mit einem billigen Schuh zu versuchen, ist so nicht richtig. Dafür reicht alleine schon die Betrachtung des Fußes im Einzelnen. Dann wird ersichtlich, aus wie vielen Knochen, Sehnen und Bändern dieses Gebilde besteht, genügend Spielraum für Verletzungen. Außerdem haben sehr viele Menschen Fußdeformationen und Fehlstellungen, von denen sie vielleicht noch gar nichts wissen. Solche Probleme können aber bei der Belastung durch das Laufen zu einem großen Problem werden. Gute Laufschuhe sollten also über:
- Dämpfungseigenschaften
- Stützeigenschaften
- Abrollverhalten
- Gute Schnürsenkel
- Herausnehmbare Innensohle
verfügen und darüber hinaus auch auf die jeweilige Entscheidung für das Streckenprofil angeschafft werden. Wer also genau weiß, dass er vorwiegend über Asphalt oder über weichen Waldboden laufen wird, kann diese Kenntnis zur Grundlage für die Fußbettung machen. Eine Laufanalyse in einem Fachhandel ist durchaus zu empfehlen. Wenn später ein neuer Schuh gekauft werden soll, kann dieser dann ruhige nach den bekannten Eigenschaften ausgewählt werden. Für den ersten Laufschuh sollte man jedoch fachliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Was zeichnet einen guten Laufschuh aus?
Wer zu den glücklichen Menschen gehört, die keine oder nur sehr leichte Fußfehlstellungen haben, kann zu sogenannten Neutrallaufschuhen greifen, die auch auf mysportworld.de erhältlich sind. Der Anbieter für Sportartikel und Sportbekleidung nebst Schuhen hat eine große und fachlich kompetente Auswahl anzubieten. Wer jedoch unter einer oder mehreren der Fehlstellungen wie Senkfuß oder einen Hohlfuß, einen Spreizfuß oder sonstige „Mängel“ an seinen Füßen aufweist, ist gut beraten, einen hochwertigen und gut angepassten Laufschuh zu kaufen. Was viele nicht wissen ist, dass auch die Schnürsenkel eine große Rolle bei der Bequemlichkeit im Laufschuh sorgen.